Grittibenz-Rezept von Raphael.
Zutaten:
- 500 g Mehl (in meinem Fall 250g Zopfmehl / 250g Weissmehl)
- 1.5 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Zucker
- 0.5 Würfel Hefe
- 60 g weiche Butter
- 3 dl Milch
- 1 Ei
- Nüsse und Trockenfrüchte (zum Verzieren, in meinen Bsp. Pistazien und Datteln)
Herstellung:
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen.
- Butter und Milch beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem weichen glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. Dafür brauche ich die Küchenmaschine und knete am Schluss noch 2-3 Minuten von Hand.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Teig in vier Portionen teilen, zu je einer Rolle formen, ca. 1/5 für Haare und Verzierungen abschneiden. Kopf, Arme und Beine einschneiden. Verzierungen mit wenig Wasser ankleben. Grittibenzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ei verklopfen, Grittibenzen damit bestreichen, mit Trockenfrüchten und Nüssen verzieren, diese gut in den Teig drücken.
- Backen: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
- Am besten frisch geniessen.




Verantwortlich für die Gestaltung dieses Kalender-Türchens:

Raphael Meier
Leiter Sales & Marketing.
Raphael ist seit fünf Jahre bei Run my Accounts. Raphael ist ein absoluter Geniesser und kocht gerne selber. Besonders mag er frisches Brot, am besten aus dem eigenen Backofen. Passend zur Weihnachtszeit kommen selbst gemachte Grittibenz dazu.