Wir blicken auf ein spannendes Jahr zurück und laden Sie herzlich ein, nochmals die meistgelesenen Beiträge 2017 Revue passieren zu lassen. Aus jedem Themengebiet ist etwas dabei.
Hier kommen sie, die Top Run my Accounts Blog-Beiträge des Jahres 2017
1. Wir entwickeln eine neue Online-Buchhaltungs-Software
Freuen Sie sich: wir entwickeln eine neue Online-Buchhaltungs-Software! Es ist ca. 4 Jahre her, seit wir begonnen haben, das GWT-Framework für unsere Online-Buchhaltungs-Software zu nutzen. GWT wurde ursprünglich von Google entwickelt und wird für Produkte wie Google Adwords verwendet. Zusammen mit GWT ist nach diesen 4 Jahren nun auch unsere Online-Buchhaltungs-Software in die Jahre gekommen. Deshalb handeln wir jetzt: wir entwickeln eine neue Online-Buchhaltungs-Software mit Angular 2.
Run my Accounts ist auf Platz 16 der wachstumsstärksten Schweizer Unternehmen und gehört damit zu den Wachstums-Champions 2017 der Handelszeitung. Dieses Wachstum ist nur möglich, weil wir laufend viele neue Kunden hinzugewinnen. Dadurch sind wir in der Lage, kontinuierlich in unsere Technologie zu investieren und unseren Buchhaltungs-Service noch besser zu machen.
Heute ist ein besonderer Tag: Es ist der letzte Arbeitstag im Jahr 2016. Heute mache ich den Selbstversuch, ob Arbeiten im Zug möglich ist. Damit meine ich nicht nur, ob ich auf dem Weg zu einem Kundenbesuch arbeiten kann, sondern ob ich meinen Arbeitsplatz in den Zug verlagern könnte.
Hier kommen sie: meine 7 Lieblings-Apps, die ich täglich nutze. Ohne diese kleinen Helfer würde mein Arbeitsalltag etwas weniger Spass machen. Ausserdem wäre ich wohl auch weniger effektiv.
Es steht eine Anpassung der MWST an: Das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) wurde vom Parlament am 30. September 2016 definitiv verabschiedet. Das Gesetz und die Mehrwertsteuerverordnung wurde an zahlreichen Stellen angepasst.
2017 ist eines der raren Jahre, in denen die Beiträge der Sozialversicherungen nicht angepasst werden müssen. Dennoch haben wir unsere Excel-Lohnbuchhaltung überarbeitet und einige neue Funktionen eingebaut. Wir haben im Sommer eine Umfrage durchgeführt und konnten zahlreiche Wünsche und Verbesserungsvorschläge unserer Nutzer entgegennehmen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben!
7. Abschaffung der ElDI-V beschleunigt Digitalisierung der Buchhaltung
Der Bundesrat forciert mit der Abschaffung der ElDI-V die Digitalisierung der Buchhaltung von KMU. Die ElDI-V (Verordnung des EFD über elektronische Daten und Informationen) ist für KMU sehr umständlich und hat diese bei der Digitalisierung gehindert. Obwohl für KMU bedeutend, wird die Abschaffung am Rande in den Erläuterungen zur Änderung der Mehrwertsteuerverordnung (MWSTV) erwähnt. Sie soll per 1. Januar 2018 erfolgen. Damit werden nun auch auf Verordnungs-Stufe Rechnungen im PDF Format den Papierrechnungen gleichgestellt.
Die QR-Rechnung vereinfacht ab 2019 den Zahlungsverkehr für Konsumenten und Unternehmen. Die QR-Rechnung löst den Einzahlungsschein in allen 7 Variationen ab und ist der neue Einheitsbeleg im Schweizerischen Zahlungsverkehr. Für Konsumenten ist das mit Sicherheit die spürbarste Veränderung bei der Migration auf die neuen Zahlungs-Formate ISO–20022. Ein Rechnungsempfänger kann so seine Zahlungen mit nur wenigen Klicks über ein Smartphone oder andere Lesegeräte auslösen. Für Unternehmen gibt die QR-Rechnung einen weiteren Vorschub zur Digitalisierung der Buchhaltungs-Prozesse.
Run my Accounts ist unter den Top 400 der 1000 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa! Das FT 1000 Europe’s Fastest Growing Companies Ranking wurde in der Financial Times kommuniziert, welche zusammen mit Statista das Europaweite Ranking erstellt hat
Heute stellen wir unsere neuste und jüngste Mitarbeiterin vor: Anna ist seit Anfang des Jahres bei uns im Praktikum, da Sie im Sommer die Lehre im KV bei uns starten wird.
Wir hoffen, dass auch Ihr liebster Beitrag in der Top 10 vertreten ist und Sie auch in 2018 wieder viel Freude an unseren Beiträgen haben werden. Sollten Sie sich zu einem bestimmten Thema einen Betrag wünschen, dann schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an:
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mittels Cookies erinnern wir uns an Ihre Präferenzen. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Unter den "Cookie Einstellungen" können Sie eine kontrollierte Zustimmung erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um massgeschneiderte Werbung bereitzustellen.